Informations- und Netzwerk-Event.
Das Programm:
Agenda Vormittag
8.00 Uhr
Türöffnung und Welcome-Kaffee
10.15 - 10.55 Uhr
Kaffeepause 40 min
Vernetzung in den Ausstellungsbereichen und Networking-Sessions
11.00 - 11.30 Uhr
Datacenter im Zeitalter von AI – kann Ihre Infrastruktur noch mithalten?:
Roger Süess zeigt auf, wie Unternehmen technologische Altlasten in der IT-Infrastruktur identifizieren und ihre datengetriebene Strategie auf ein zukunftsfähiges Fundament stellen. Denn wer Cloud, KI und Automatisierung ernst nimmt, braucht mehr als ein klassisches Rechenzentrum – er braucht eine Infrastruktur, die Wachstum ermöglicht, Innovation unterstützt und Geschwindigkeit sichert.
Stillstand ist keine Option.
Roger Süess, , CEO Green.ch
12:00 - 13:15 UHR
Mittagspause
Vernetzung in den Ausstellungsbereichen und Networking-Sessions





Agenda Nachmittag
13:15 - 13:40 Uhr
Breakout Sessions (je 25min)
Track: Artificial Intelligence
Markus Stäuble, ServiceNow
Artifical Inteligence Einsatz im IT Servicemanagement
-
AI+ Data + Workflows
-
Zero Service Desk
-
AI Agents
BERN 3
Track: Digitale Transformation
Edo Bezemer, Xamplo
Digitale Reflexion als Führungsinstrument: So gelingt Wandel in Service-Organisationen
-
Kontinuierliche Daten liefern Service Teams konkrete Anhaltspunkte für Entwicklung
-
Kontinuierliche Daten statt Einmal-Workshops: Mit aspecx wird Veränderung integraler Bestandteil des Arbeitsalltags
-
Verantwortung für Fortschritt entsteht dort, wo reflektiert und gemeinsam gelernt wird
ST. GALLEN
13.45 - 14.10 Uhr
Breakout Sessions (je 25 min)
Track: Digitale Transformation
Der Mensch im Zentrum der Digitalen Transformation: Governance als Kernelement
-
Governance als Hilfsmittel in komplexen sich ständig entwickelnden Strukturen
-
Kultur und Werte als Bindeglied zwischen verschiedenen Funktionen und Bereichen
-
Data und Security Governance als Management Themen verstehen und verankern und nicht (nur) als IT Thema
PLENUM
Track: Multiprovider Management
Referent
Thema
LUZERN
Track: Agile Transformation
Referent
Thema
ST. GALLEN
14.15 - 15.00 Uhr
World Coffee Session (je 45 min)
Track: Digital Transformation
Keine Digitale Transformation ohne Menschliche Transformation
Transformation braucht Veränderungswillen
Wie schaffen wir es im Unternehmen eine Kultur zu gestalten, in welcher wir die Menschen aktivieren und bewegen, um die Transformation zu bewirken?
Lernen Sie die Methode «FACE THE CHALLENGE» by Klitschko und Entdecken Sie den Weg zur Willenskraft.
Bern 1-3
15.05 - 15.30 Uhr
Kaffeepause 25 min
Vernetzung in den Ausstellungsbereichen und Networking-Sessions
15.35 - 16.10 Uhr
Krieg auf allen Kanälen: Erfahrungen aus der Ukraine
Der russische Angriffskrieg wird auch fern von der Front und den Schützengräben geführt. Als Korrespondentin hat Luzia Tschirky in der Ukraine vor Ort miterlebt, wie Russland mit DoS-Angriffen ukrainische Behörden und Dienstleister angegriffen hat. Besonders zu Beginn des russischen Angriffskrieges erschwerte dies die Kommunikation auch zwischen dem ukrainischen Zivilschutz und der Bevölkerung massiv. Die ehemalige Korrespondentin weiss aus den Jahren zuvor von ihrer Arbeit als Korrespondentin in Russland, welch grosse Auswirkungen die Desinformationskampagnen des russischen Staates auf die öffentliche Meinung in Russland hatten. Sie berichtet in ihrem Referat von ihren Erfahrungen in der Ukraine und in Russland und von der wachsenden Abhängigkeit beider Staaten von Technologieimporten, die sich in diesem Krieg als entscheidend herausgestellt haben
Gastreferat Luzia Tschirky
17.15 - 18.30 Uhr